Der ultimative Leitfaden zu den Arten von Perlen

von Amalie Teufel
Arten von Perlen

Arten von Perlen:


Wenn es um Perlen geht, haben Sie die Qual der Wahl. Es gibt viele verschiedene Arten von Perlen, und jede Perle hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften.

Perlen gibt es in allen möglichen Formen, Größen und Farben. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir den ultimativen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen hilft, die verschiedenen Perlenarten zu verstehen.

Welche Arten von Perlen gibt es?


Es gibt viele verschiedene Arten von Perlen. Die 4 Hauptgruppen sind:

Süßwasserperlen – diese Art von Perlen findet man in Seen und Teichen. Süßwasserperlen sind die am häufigsten produzierten Perlen und werden häufig für Schmuck verwendet.

Akoya-Perlen – diese Perlen sind in der Regel rund und weiß. Viele Akoya-Perlen stammen aus Japan und China.

Tahiti-Perlen – diese Perlen sind oft blau, grün, grau oder braun und kommen auf den Inseln von Französisch-Polynesien vor, z. B. auf Tahiti.

Südseeperlen – das sind seltene Perlen, die oft weiß und goldfarben sind. Diese Perlen haben eine längere Wachstumszeit, was bedeutet, dass sie seltener und teurer sind. Südseeperlen werden häufig in Australien, Indonesien und auf den Philippinen gefunden.

Was ist eine Naturperle?


Naturperlen entstehen in der Natur, d. h. es ist kein menschliches Eingreifen erforderlich. Naturperlen entstehen, wenn Reizstoffe wie Sand in den Muskel einer Auster gelangen. Naturperlen sind seltener und wertvoller als Zuchtperlen.

Was sind Zuchtperlen?


Zuchtperlen entstehen auf die gleiche Weise wie Naturperlen, doch wird der Prozess durch menschliches Eingreifen unterstützt.

Ein erfahrener Techniker entnimmt Mantelgewebe von einer Muschel und setzt eine Perle mit einem kleinen Stück Gewebe in die Keimdrüse der Muschel ein, damit sich die Perle bilden kann.

Natürliche Perlen vs. Zuchtperlen

Was ist der Unterschied zwischen Salzwasser- und Süßwasserperlen?
Süßwasserperlen stammen von Muscheln, die in Süßwasser wie Seen und Flüssen leben. Salzwasserperlen sind Perlen, die aus Salzwasser wie dem Meer stammen.

Was sind Barockperlen?

Barockperlen sind eine einzigartige Perlenart, die sich durch ihre unregelmäßige Form auszeichnet. Diese Art von Perlen ist einzigartig in Form, Größe und Glanz. Tragen Sie Ihre Barockperle allein als Halskette oder kombinieren Sie sie mit Medaillons für einen trendigen Look.

Wie man Perlen trägt:

Mit Perlenschmuck können Sie nie etwas falsch machen. Perlen haben sich seit jeher bewährt und verleihen jedem Outfit Eleganz. Hier finden Sie einige unserer liebsten Tragevarianten für Perlen:

Perlen sind ein zeitloses Schmuckstück, das jedem Outfit Eleganz verleiht. Tragen Sie eine einzelne Perlenkette für einen schlichten, aber raffinierten Look.

Werten Sie Ihren Schmuck mit einem Paar zierlicher Perlenohrringe auf. Wählen Sie aus unseren elfenbeinfarbenen Süßwasserperlen oder winzigen mitternachtsblauen Saatperlen.

Verleihen Sie Ihrem Outfit Eleganz mit unserem Twist-Perlenarmband aus Süßwasserperlen.

Welcher Geburtsstein wird mit der Perle assoziiert?

Die Perle ist neben dem Mondstein und dem Alexandrit der Geburtsstein des Monats Juni. Perlen symbolisieren Liebe, Glück und Weisheit und sind somit ein perfektes Geschenk für einen Geburtstag im Juni oder für einen geliebten Menschen.

Weitere Beiträge:

Wie man echte Perlen erkennt

Der Unterschied zwischen Perlen und Diamanten

Was ist eine Diamantenzertifizierung?

Wie viel sind Süßwasserperlen wert?

Das könnte Sie auch interessieren

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen