Wer im Juni Geburtstag hat, kann sich glücklich schätzen, nicht nur einen, sondern gleich drei Edelsteine zu haben, die seinen besonderen Monat kennzeichnen. Die Geburtssteine für den Juni sind die Perle, der Alexandrit und der Mondstein. Jeder Edelstein hat eine geheime Bedeutung und besondere Eigenschaften. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über die Geburtssteine des Monats Juni wissen müssen.
Juni Geburtsstein: Perle
Perlen werden seit den Tagen von Königin Elisabeth I. mit mächtigen Frauen in Verbindung gebracht. Eine Perlenkette ist ein zeitloses Schmuckstück, das jedem Outfit Eleganz verleiht. Jede Frau sollte eine Perlenkette besitzen. Aber haben Sie sich jemals gefragt, woher Perlen kommen? Oder wie man seine Lieblingsperlenkette pflegt?
Perlen: Woher kommen die Perlen?
Süßwasserperlen, die als Wunder des Meeres gelten, finden sich in Muscheln und Austern in Seen, Flüssen und Süßwasser auf der ganzen Welt. Die Natur produziert die teuersten und wertvollsten Perlen. Diese sind sehr selten und werden als Naturperlen bezeichnet.
Naturperlen vs. Zuchtperlen:
Es gibt zwei verschiedene Arten von Perlen – Naturperlen und Zuchtperlen. Naturperlen bilden sich im Gewebe von Weichtieren, in Muscheln und Austern, und entstehen auf natürliche Weise ohne menschliches Zutun.
Zuchtperlen sind künstlich hergestellte Perlen, die entstehen, wenn Gewebe einer Muschel und eine Perle in die Keimdrüse einer Muschel eingesetzt werden. Das Gewebe bildet sich um die Perle herum und erzeugt eine Zuchtperle.
Welche Farbe haben Perlen?
Perlen gibt es in vielen verschiedenen Farben. Die gängigsten Perlenfarben sind weiß und cremefarben. Aber auch Silber, Grau und Schwarz sind für den Geburtsstein des Monats Juni üblich. Die Farbe von Perlen kann auch durch leichte rosa, grüne, blaue und violette Untertöne verändert werden. Ungewöhnliche Farben und Formen werden immer beliebter.
Perlen – Besondere Bedeutungen und Eigenschaften
Als Geburtsstein des Monats Juni symbolisieren Perlen Reichtum und Glück. Die traditionellen weißen Perlen symbolisieren Reinheit, Unschuld und Gelassenheit. Rosa Perlen symbolisieren Wohlstand und Glück. Perlen sind nicht nur der Geburtsstein des Monats Juni, sondern werden auch häufig zum 30. Hochzeitstag verschenkt.
Wie man Perlen reinigt: Die besten Tipps
Süßwasserperlen sind porös und müssen mit einem trockenen, weichen Tuch gereinigt werden. Tauchen Sie Perlen nicht in Wasser ein. Sie sind sehr anfällig für Schäden durch Make-up oder Sprays und sollten getrennt von Metallschmuck aufbewahrt werden, der sie zerkratzen kann.
- Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch
- Reinigen Sie sie nach jedem Tragen
- Verwenden Sie keine scharfen Lösungen oder Chemikalien, um Ihren Perlenschmuck zu reinigen.
- Bewahren Sie Ihre Perlen in unseren speziellen Beuteln auf, um sie sauber zu halten.
Egal, ob Sie ein Geschenk zum 30. Hochzeitstag oder zum Geburtstag im Juni suchen, Perlen sind ein perfektes personalisiertes Geschenk. Wählen Sie zwischen Perlenarmbändern, Süßwasserperlenketten und Perlenohrringen.
Perle – Finden Sie Ihren Geburtsstein:
Suchen Sie ein Geschenk zum 30. Hochzeitstag, ein Geburtstagsgeschenk im Juni oder eine elegante Aufmerksamkeit für sich selbst?

Der Geburtsstein des Juni: Mondstein
Neben der klassischen Perle haben die im Juni Geborenen auch das Glück, den Mondstein als Geburtsstein zu haben. Der Mondstein ist ein wunderschön glänzender Edelstein, der zur Familie der Feldspäte gehört. Lesen Sie weiter, um die faszinierende Geschichte, Herkunft und Farbe des Mondsteins zu erfahren.
Was ist Mondstein?
Der Mondstein ist einer der drei Geburtssteine für den Juni und gehört zur Gruppe der Feldspat-Edelsteine. Mondstein entsteht, wenn sich zwei Schichten in der Struktur des Steins trennen, so dass Licht eindringen kann und eine Dulareszenz auftritt.
Die Adulareszenz ist ein optisches Phänomen, das bei Edelsteinen wie dem Mondstein auftritt. Die Adulareszenz verleiht dem Mondstein sein regenbogenartiges Leuchten, das sich bei Betrachtung des Steins aus verschiedenen Winkeln verändert.
Mondstein – Geschichte, Ursprünge und Bedeutung
Der Mondstein wird seit vielen Jahrhunderten auf der ganzen Welt bewundert. Die Römer waren in den Geburtsstein des Monats Juni verliebt und glaubten, dass die Strahlen des Mondes den adulten Effekt im Mondstein hervorrufen.
In der Zeit des Jugendstils wurde der Geburtsstein des Monats Juni besonders beliebt, und viele Künstler verwendeten Mondstein in ihren Werken.
Heute ist der Mondstein an vielen Orten der Welt zu finden. Der Geburtsstein des Monats Juni wird in den Vereinigten Staaten, Indien, Sri Lanka, Brasilien, Tansania und Myanmar gefunden.
Welche Farbe hat der Mondstein?
Den Geburtsstein für Juni gibt es in einer Vielzahl von Farben, von braun, grün und blau bis hin zu pfirsichfarben und weiß. Die seltensten und teuersten Edelsteine sind transparent und haben einen blauen Schimmer.
Mondstein – Besondere Eigenschaften und Bedeutung
Der Mondstein, der auch als Stein der Reisenden bekannt ist, soll diejenigen schützen, die ihn tragen. Traditionell glaubte man, dass der Juni-Geburtsstein diejenigen beschützt, die nachts reisen, insbesondere wenn der Mond erscheint.
Der Mondstein ist auch für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt. Viele glauben, dass der Mondstein den Träger beruhigt und ihm Glück und Selbstvertrauen schenkt.
Wie man Mondstein reinigt
Die besten Tipps
- Verwenden Sie ein weiches Poliertuch
- In einem speziellen Schmucketui aufbewahren, um ihn sauber zu halten
- Vermeiden Sie Chemikalien und scharfe Schmuckreiniger
Mondstein-Schmuck:
Mondsteinschmuck ist das perfekte Geschenk für einen Geburtstag im Juni, ein Jubiläum oder einen Schulabschluss.
Der Unterschied zwischen Perlen und Diamanten
Was ist eine Diamantenzertifizierung?
Wie viel sind Süßwasserperlen wert?