Die zeitlose Eleganz der Perlenohrstecker

von Amalie Teufel
Perlenohrstecker-und-perlenkette

In der Schmuckwelt dreht sich alles um Trends. Und Schmucktrends kommen und gehen. Doch Perlenohrstecker sind ein zeitloser Klassiker. Die wunderschön schimmernden Perlenohrstecker sind das ultimative Schmuckaccessoire am Ohrläppchen. Und sie stehen jedem.

Die Geschichte des Ohrsteckers

Die Geschichte des Ohrsteckers lässt sich am besten als wechselhaft beschreiben. Die ersten Aufzeichnungen über Ohrstecker stammen aus dem alten China, wo Männer dieses Schmuckstück als Statussymbol trugen.

Doch erst in den 1960er Jahren, als auch Frauen begannen, sich die Ohren piercen zu lassen, wurden Ohrstecker zu einem begehrten Schmuckaccessoire.

In dieser Zeit wurden auch Zuchtperlen, vor allem Akoya-Perlen, immer leichter erhältlich. Und plötzlich fanden Perlenohrstecker ihren Weg in die Welt des schönen Schmucks. Seitdem tragen Frauen und Männer Perlenohrstecker als stilistisches Statement.

Der Reiz der Perlenohrstecker

Perlenohrstecker haben eine klassische Raffinesse, der man sich nur schwer entziehen kann. Von den Swinging Sixties bis zur heutigen Mode ist ihre Anziehungskraft ungebrochen. Hier einige Gründe, warum Perlenohrstecker ein unverzichtbares Schmuckstück sind und immer bleiben werden.

Vielseitigkeit

Ob tagsüber oder abends, Perlenohrstecker lassen sich mühelos von einer Umgebung in die andere tragen und sehen dabei anmutig und schick aus. Egal, ob Sie ein einfaches T-Shirt mit Jeans oder ein Couture-Kleid tragen, Perlenohrringe ergänzen und werten jeden Look auf.

Ein weiterer Aspekt ihrer Vielseitigkeit sind die verschiedenen Arten von Perlenohrsteckern, die Sie wählen können. Von klein bis groß, von perfekt rund bis barock, es gibt Perlenohrstecker für jeden Geschmack.

Und Perlen gibt es in so vielen verschiedenen Farben. Weiß, Schwarz, Grau, Gold, Rosa, Lavendel, Pfirsich sind nur einige der Körperfarben, in denen Perlenohrstecker erhältlich sind. Wenn man dann noch die zahlreichen Sekundärfarben der Perlen hinzufügt, hat man eine riesige Auswahl an Farbmöglichkeiten für seine Perlenohrstecker.

Verschiedene Preisklassen

Es gibt Perlenohrstecker für jedes Budget.

Nehmen wir zum Beispiel ein Paar weiße Perlenohrstecker. Bei Pearls of Joy kostet ein Paar runde, weiße 7mm Süßwasserperlenohrstecker ab 149€. Ein Paar runde weiße Akoya-Perlenohrstecker mit einem Durchmesser von 7,0 – 7,5 mm kostet 259 €.

Im Gegensatz dazu kosten hochwertige Ohrstecker aus weißen Hanadama Akoya Perlen mit einem Durchmesser von 7,0 – 7,5 mm ab 439 €.

Wenn Sie auf der Suche nach Luxusperlen sind, kostet ein Paar weiße Südseeperlenohrstecker von 8,0 bis 9,0 mm ab 629 €. Ein Paar extrem seltener weißer Südseeperlen mit einem Durchmesser von 14 mm kostet 5.919 €.

Unabhängig von Ihrem Budget und davon, ob Sie ein Einsteigermodell oder ein hochwertiges Schmuckstück suchen, Perlenohrstecker bieten Ihnen die Flexibilität, das zu wählen und zu kaufen, was Ihnen gefällt.

Perlen und Diamanten

Die Kombination von Perlen und Diamanten ist seit jeher ein Synonym für Luxus und Schönheit. Der Glanz der Perlen ergänzt die Brillanz der Diamanten auf göttliche Weise.

Eine Perle in einem Rahmen aus Diamanten ist eines der bekanntesten Designs für Perlenohrringe. Moderne Schmuckdesigner haben jedoch neue Wege gefunden, Perlen und Diamanten in Ohrsteckern in Szene zu setzen.

Die Gestaltungsmöglichkeiten für Perlen- und Diamantohrstecker sind nahezu unbegrenzt, was die Beliebtheit dieser Art von Perlenohrringen unterstreicht.

Perlenohrstecker bei den Prominenten

Prominente haben schon immer den Geschmack geprägt. Das gilt für die Mode… und das gilt auch für Schmuck.

Echte Perlenohrringe, ob natürlich oder gezüchtet, sind seit jeher ein Favorit der A-Liste. Aber auch Perlenohrstecker gehören zu den Lieblingsschmuckstücken vieler Prominenter.

Stilgöttin Sarah Jessica Parker trägt ihren Look selten ohne Perlenohrstecker. Angelina Jolie sieht man oft mit großen weißen Südseeperlen-Ohrsteckern. Und Rihanna trug vor einigen Jahren auf ihrem Wohltätigkeitsball ein Paar große weiße Perlenohrstecker zu einem schwarz-weißen Abendkleid.

Auch die britische Königsfamilie kann sich dem Charme dieses Schmuckstücks nicht entziehen. Die verstorbene Prinzessin Diana, die Perlen liebte, wurde oft mit Perlenohrsteckern gesehen. Heute ist es Prinzessin Kate, die bei verschiedenen offiziellen Anlässen mit Perlenohrsteckern gesehen wurde.

Pflege von Perlenohrsteckern

Perlenohrstecker benötigen wie jeder andere Perlenschmuck ein wenig Pflege, damit Sie sie jahrelang tragen und sich an ihrer Schönheit erfreuen können. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Pflege Ihrer Perlenohrstecker beachten sollten.

So reinigen Sie Ihre Perlenohrstecker

Reinigen Sie Ihre Perlenohrstecker nach dem Abnehmen vorsichtig mit einem weichen Tuch. Tragen Sie immer ein Parfüm auf, bevor Sie Ihre Perlenohrstecker anlegen.

Aufbewahrung von Perlenohrsteckern

Bewahren Sie Ihre Perlenohrstecker getrennt von anderem Schmuck auf, damit die Perlen nicht von Diamanten, anderen harten Edelsteinen oder gar scharfen Kanten von Edelmetallfassungen zerkratzt werden.

Perlenohrstecker – der Inbegriff von Eleganz

Wenn es ein Schmuckstück gibt, das Stil und Charme verkörpert, dann ist es sicherlich ein Paar Perlenohrstecker. Dieses vielseitige Schmuckstück, das nie aus der Mode kommt oder fehl am Platz ist, besticht immer durch seine Schönheit und Anmut.

Weitere Beiträge:

Wie viel sind Süßwasserperlen wert?

Die Geburtssteine für Juni: Perle und Mondstein

Wie reinigt man Goldschmuck?

Sind Süßwasserperlen echte Perlen?

Das könnte Sie auch interessieren

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen