Wie man echte Perlen erkennt
Der beste Weg, um zu wissen, ob eine Süßwasserperlenkette echt ist, besteht darin, die Merkmale einer echten Perle zu kennen. Eine einfache Methode, um festzustellen, ob eine Perle echt ist, ist der „Zahntest“. Reiben Sie die Perle einfach vorsichtig an Ihrem Zahn. Wenn die Perle echt ist, fühlt sich die Oberfläche der Perle körnig an. Ist die Perle eine Imitation, fühlt sich die Oberfläche glatt an.
Eine weitere Möglichkeit, eine echte Perle zu erkennen, ist, sie zu fühlen. Wenn Sie eine echte Perle in der Hand halten, fühlt sie sich normalerweise zunächst kühl an und erwärmt sich, wenn sie getragen wird. Eine unechte Perle fühlt sich warm an.
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob Ihre Perle echt oder eine Imitation des Edelsteins ist, bringen Sie sie zu einem seriösen Juwelier, der in der Lage ist, die Echtheit einer Perle unter einem Vergrößerungsglas zu prüfen. Echte Perlen haben einen einzigartigen Glanz, der durch die Schichtung des Perlmutts entsteht. Falsche Perlen haben einen einheitlichen und oft künstlichen Glanz.
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Perlen echt sind, ist, sie bei einem vertrauenswürdigen Händler zu kaufen. Bei Mikimoto verwenden wir für unseren Schmuck nur echte Süßwasser-Zuchtperlen aus nachhaltiger Herkunft. Unsere Süßwasserperlen-Halsketten und -Ohrringe bestehen aus echten Perlen, die für ihren Glanz und ihre Leuchtkraft bekannt sind.
Weitere Beiträge:
Alles, was Sie über Süßwasserperlenschmuck wissen müssen
Der Unterschied zwischen Perlen und Diamanten
Was ist eine Diamantenzertifizierung?